top of page

KI-Headlines sind die neuen Word-Vorlagen

Aktualisiert: 16. Apr.


Früher hieß es bei Bewerbungen immer: Kopiere niemals 1:1 die Word-Vorlagen aus dem Internet.


Jeder Personaler kennt sie und ist sofort gelangweilt, wenn er das gleiche Design zum 1.000. Mal sieht. Das wirft ein schlechtes Licht auf dich und zeigt, dass du unkreativ bist.

Daher: Nutze Word-Vorlagen als Orientierung, aber stell sicher, dass du sie abänderst und somit noch eine persönliche Note beifügst. Das hebt dich von der Konkurrenz ab.

Klingelt es da bei euch?


Genauso ist es jetzt mit KI-generierten Texten, vor allem mit Headlines. KI unterstützt dich im Prozess, indem sie dir Vorlagen und Inspiration liefert. Aber nimm sie niemals als vollständiges Ergebnis, sondern eher nach dem Pareto-Prinzip als 80% der Arbeit. Wenn du Chat-GPT zum Beispiel nach 5 Varianten für Headlines fragst, enthalten sie in den meisten Fällen diese Vorschläge:


  • „Bringe mit (beliebiges Produkt) dein (Benefit) auf das nächste Level.”

  • „Mehr (Benefit), weniger (Pain Point)”


Beide Phrasen waren schon vor dem KI-Boom abgedroschen, aber jetzt hat ihre Nutzung wirklich das nächste Level erreicht. So einfach und universell sie auch sind, so oft werden sie auch benutzt.


Chat-GPT sagt dazu:


„Klar, KI liefert in Sekunden Überschriften, die funktionieren. Aber genau wie die alten Word-Vorlagen haben sie einen Haken:


➡️ Sie nehmen uns die Kante. Die Persönlichkeit. Das Unverwechselbare.


Früher konnte man einen Text oder eine Präsentation ansehen und wusste: Das ist von dir.Heute? Man erkennt kaum noch, wer da spricht.


🤖 KI ist ein starkes Werkzeug – aber wenn wir es blind übernehmen, wird alles uniform.“


Wenn du dich nun also von der Masse abheben willst, musst du noch 20% an Hirnschmalz dazugeben. Und dieser besteht aus allem, was die KI (noch) nicht kann: Wortwitz, Referenzen, Stilmittel und allem, was der Copywriter deines Vertrauens noch so in seinem Werkzeugkasten haben sollte.


Mit diesem Feinschliff gibst du deinen Headlines noch den menschlichen Touch und rundest sie damit ab.


Frei nach dem Motto:


👉 Mehr Effizienz, weniger Frust.

Comentários


bottom of page